BEI LOGIN-PROBLEMEN BITTE über diesen Link:
https://agf-bw.webex.com/agf-bw/j.php?MTID=m9c9726322adc6cbaedf618d1b7b3a4e7
Meeting-Kennnummer: 2742 947 6237
Passwort: P4Btbip9pz5
Fledermausschutz im Ehrenamt
in Theorie und Praxis 2025
ein Kurs der Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg in Kooperation mit der AGF BW e.V.
Für den Ehrenamtskurs der AGF BW e.V. wurde 2022 unter tatkräftiger Hilfe der Referenten ein neues Kurskonzept entwickelt und mit der Umweltakademie Baden-Württemberg abgestimmt. Der neue Kurs wurde 2023 und 2024 mit 15 TeilnehmerInnen durchgeführt und wird auch im kommenden Jahr wieder angeboten.
Der vollständige Qualifizierungskurs "Fledermausschutz im Ehrenamt" besteht aus 13 Online-Seminaren sowie drei Praxisteilen in Präsenz und einem Abschlusstermin mit Präsentation eines eigenen Projekts.
Während die Online-Seminare allen Interessierten offenstehen, sind die Praxisteile ausschließlich sich bereits aktiv im ehrenamtlichen Fledermausschutz engagierenden Personen vorbehalten sowie denen, welche dies künftig beabsichtigen.
Aktive aus Baden-Württemberg konnten sich bis zum 16.12.2024 über ein Formular bewerben - diese Phase ist abgeschlossen und die Teilnehmenden wurden benachrichtig.
Termine der Online-Seminare per Webex jeweils Dienstag, 19.00 Uhr bis ca. 20.30 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht notwendig - über den Kalender am Ende dieser Seite sind alle Termine einsehbar, abonnierbar und mit allen Informationen zum Zugang verfügbar.
Fragen zum Qualifikationskurs im ehrenamtlichen Fledermausschutz beantwortet Robert Pfeifle per E-Mail an: Kurse@AGF-BW.de